Fingerfood Catering | Jakobsmuschel Variation | © mahl&zeit
Es gibt alle möglichen Dinge, die man mit Fingerfood machen kann. Die meisten Partyveranstalter verwenden Fingerfood als Appetitanreger, weil diese winzigen Häppchen sowohl einfach zu servieren als auch leicht zu essen sind. Sie können familienfreundlich auf einem Tisch präsentiert werden oder von flanierenden Kellnern serviert werden, die sich durch die Menge schlängeln. Im Allgemeinen lieben Gäste Vorspeisen und essen oft viel mehr, als sie vorhatten, so dass wenig Platz für die Hauptmahlzeit bleibt.
Warum also nicht eine Party oder Empfang in Erwägung ziehen, die aus einem Menü besteht, das ausschließlich aus Fingerfood besteht? Es ist eine wunderbare Alternative zu dem eher formellen Abendessen am Tisch und ideal, wenn Sie nur wenig Platz oder Zeit haben oder ein knappes Party-Budget zur Verfügung haben. Darüber hinaus gibt ein Fingerfood-Catering Ihrem Caterer die Möglichkeit, superkreativ zu sein, da er oder sie nicht durch die Regeln einer „normalen“ Dinnerparty eingeengt wird.
Die Auswahl macht’s
Sie sind vielleicht mit Fingerfood aufgewachsen, das ziemlich alltäglich ist, aber es gibt so viele Optionen, die auch ziemlich raffiniert sind, so dass Ihre Party wirklich alles sein kann, was Sie sich wünschen, von sehr informell bis ziemlich vornehm. Ziehen Sie jedoch in Betracht, eine Vielzahl von Optionen einzubeziehen.
- Gesunde Vorspeisen – Genauso wie Sie ein Abendessen am Tisch mit einem Salat beginnen könnten, denken Sie an Gemüse und Obst, um die Party in Schwung zu bringen. Schließen Sie eine erste Runde Fingerfood mit rohem oder gekochtem Gemüse ein, wie z.B. eine Tomatenbruschetta, Edamam-Toasts oder sogar Artischocken-Dip, oder fruchtige Optionen wie einfache Fruchtspieße, cremige Fruchtdips oder sogar eine Birnen- oder Apfel-Crostini mit Prosciutto.
- Etwas Eiweiß – Vergessen Sie nicht das Fleisch und den Fisch! Eiweißreiche Optionen halten die Bäuche der Gäste voll und zufrieden und werden ein wichtiger Bestandteil Ihres Fingerfood-Catering sein. Sie können sich für etwas sehr Traditionelles wie Geflügel oder Hähnchensticks entscheiden oder etwas exotischeres mit Jakobsmuscheln oder einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen aus verschiedenen Kulturen, wie Hühnersatay oder vielleicht eine polynesische Frikadelle.
- Stärke – Stärke-Optionen sind auch eine Hauptstütze bei Fingerfood-Partys, und die Möglichkeiten sind endlos. Auch hier können Sie in die Richtung des Traditionellen gehen und Teilchen wie Canapes oder Sandwiches einbauen, oder Sie können sich mit kreativen Fladenbroten, gefüllten Halbmondbrötchen, pikanten oder süßen Mini-Muffins und vielem mehr ein wenig mehr verwöhnen lassen. Käse ist oft ein Bestandteil von Vorspeisen auf Brotbasis, weil beides so gut zusammenpasst.
- Desserts – Natürlich werden Sie auch Süßigkeiten zu Ihren Fingerfood-Gerichten zählen wollen, und dies ist wahrscheinlich die einfachste Kategorie von allen, weil es so viele Möglichkeiten gibt, mundgerechte Desserts zu teilen. Süßigkeiten, winzige Kuchenstücke, klitzekleine Törtchen, Käsekuchen, Kekse… es wird schwer sein, die Auswahl auf einige wenige einzuengen!
Wieviel soll es sein? Unsere Faustregel
Bei Fingerfood und kleinen Vorspeisen ist es schwer zu bestimmen, wie viel man haben sollte. Anders als bei einem formellen Abendessen am Tisch, das im Voraus festgelegte Portionen enthält, ist es manchmal schwierig zu wissen, wie viele Fingerfood-Gerichte jeder Gast essen wird.
Natürlich hat jeder Mensch einen anderen Appetit, aber im Allgemeinen werden bei einer Cocktailparty oder Empfang durchschnittlich 3-5 kleine Häppchen gegessen. Wenn man jedoch nur Fingerfood isst, sagen Experten, dass man diese Zahl sicher verdoppeln und genug davon haben kann.
Achten Sie auch darauf, dass Sie für eine Party von 40 oder mehr Personen ca. 5-7 verschiedene Arten von Fingerfood auf der Speisekarte haben. Wenn Ihre Fingerfood-Party jedoch viel intimer ist, stellen Sie etwa ca. 3-5 Sorten zusammen und versuchen Sie, zumindest etwas aus jeder der oben genannten Kategorien einzufügen.
Im Grunde geht es darum, ein Menü zusammenzustellen, das Gerichte enthält, die eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen ansprechen, aber auch zur Stimmung Ihrer Party passen und gut ausschauen muss aus definitiv auch.
Wenn Ihre Party unter einem bestimmten Motto steht, suchen Sie außerdem nach Optionen, die zu diesem besonderen Schwerpunkt passen. Ein guter Caterer kann Ihnen viele Ideen liefern :)