Essbare Sprossen – Gesund und Dekorativ | © mahl&zeit
Was sind Sprossen?
Sprossen sind Samen, die gekeimt haben und sehr junge Pflanzen werden.
Dieser Keimprozess beginnt in der Regel damit, dass die Samen mehrere Stunden lang eingeweicht werden. Die eingeweichten Samen werden dann der richtigen Kombination von Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt und zwei bis sieben Tage lang wachsen gelassen.
Das Endprodukt ist im Allgemeinen ein Keimling von 2-5 cm (1/8-2 Zoll) Länge.
Es können viele verschiedene Arten von Samen gekeimt werden. Hier ist eine Liste der gebräuchlichsten Keimlinge, die auf dem Markt erhältlich sind:
- Sojasprossen und Erbsensprossen: Wie z.B. Linsen-, Adzuki-, Kichererbsen-, Soja-, Mungobohnen-, schwarze Bohnen-, Kidneybohnen-, grüne Erbsen- und Schnee-Erbsensprossen.
- Sprossenkörner: z.B. brauner Reis, Buchweizen, Amaranth, Kamut, Quinoa und Hafersprossen.
- Pflanzliche oder blattreiche Keimlinge: Zum Beispiel Radieschen, Brokkoli, Rüben, Senfgrün, Klee, Kresse und Bockshornkleesprossen.
- Schalenfrüchte und Keimlinge: Zum Beispiel Mandel-, Rettich-, Luzerne-, Kürbis-, Sesam- oder Sonnenblumenkeimlinge.
Keimlinge werden im Allgemeinen roh verzehrt, können aber vor dem Verzehr auch leicht gekocht werden.
Kurz: Sprossen sind Samen, die zu jungen Pflanzen keimen durften. Sie werden in der Regel roh verzehrt und sind in einer Vielzahl von Sorten erhältlich.
Samen werden gewässert. Essbare Sprossen – Gesund und Dekorativ | © mahl&zeit
Die Vorteile von gekeimten Saatgut
Das Keimen neigt dazu, den Nährwert der Körner, Hülsenfrüchte oder Bohnen zu erhöhen. Diese enthalten bestimmte Antinährstoffe, darunter Phytinsäure, die wichtige Mineralien einschließt. Sie hemmt auch unsere Verdauungsenzyme, die Verdauungsstörungen und Darmgase verursachen können.
Die Ernährungswissenschaftlerin Sheela Sehrawat von der Ernährungsklinik in Neu-Delhi erklärt: „Das Keimen erhöht den Nährwert der Inhaltsstoffe und sorgt für eine bessere Verdauung. Die jungen Keimlinge enthalten das 10- bis 100-fache an Glucoraphanin, einem Enzym, das den Körper vor krebsauslösenden Stoffen schützt. Außerdem liefert es Antioxidantien und erhöht die Aktivität des Chlorophylls, das bei der Entgiftung des Körpers hilft, indem es den Sauerstoffgehalt im Körper erhöht.
Keimlinge sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien. Keimlinge weisen eine sehr gute Bioverfügbarkeit auf: Der Körper ist in der Lage, die in Keimlingen enthaltenen Vitamine und Mineralien leicht aufzunehmen. Keimlinge sind lebendig, sie sind mit Enzymen beladen. Die Enzyme in Keimlingen helfen bei der Verdauung der gekochten Lebensmittel, die keine Enzyme enthalten. Es ist also eine gute Idee, gekeimte Samen zu Ihrer Mahlzeit einzuladen, da Sie sie besser verdauen werden.
Während des Keimvorgangs kommt es zu einem gewaltigen Anstieg der in den trockenen Samen enthaltenen Vitamine um das bis zu 1000-fache, so dass sie eine belebende antioxidative und remineralisierende Wirkung auf den Körper haben.
Keimlinge neigen dazu, höhere Mengen unlöslicher Ballaststoffe zu enthalten, was die Verdauung erleichtern und die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung verringern kann. Keimlinge können auch geringere Mengen an Gluten und Antinährstoffen enthalten, was den Verdauungsprozess weiter verbessert.
Um alle Vorteile der Keimlinge zu erhalten, sollten sie roh gegessen werden und nach dem Keimen nicht gekocht werden. Wir fügen Sie im letzten Moment für unsere Canapes oder Fingerfood zu.
Doch welche Vorteile haben Sprossen noch – abgesehen vom gut ausschauen?
Essen Sie einfach zwei Esslöffel pro Person und Tag, um die Vorteile der Keimlinge zu genießen. Wenn Sie einen Mangel an Vitaminen und Mineralien haben, können Sie 100 g Keimlinge pro Tag als Kur essen.
Das Keimen erhöht den Gehalt an Mineralien und Vitaminen einschließlich Vitamin D in den Inhaltsstoffen. In dem Buch Diät & Ernährung – Ein ganzheitlicher Ansatz erklärt der Autor Rudolph Ballentine, dass die meisten der gasproduzierenden Stärken durch Keimen eliminiert werden können. Das Keimen erhöht auch den Proteingehalt und verkürzt die Kochzeit von Hülsenfrüchten. Während des Keimens wird ein Teil der in der Hülsenfrucht gespeicherten Stärke für die Bildung der winzigen Blätter und Wurzeln und für die Herstellung von Vitamin C verbraucht.
Gut spülen. Essbare Sprossen – Gesund und Dekorativ | © mahl&zeit
Auf welche Art von Saatgut man sich konzentrieren sollte
Wenn Sie mit einer einzigen gekeimten Samenart beginnen würden, beginnen Sie mit Luzerne. Sie ist remineralisierend und tonisierend. Ihr Geschmack ist ziemlich leicht, nicht sehr ausgeprägt, und sie integriert sich gut in andere Nahrungsmittel. Alfalfa-Sprossen eignen sich sogar hervorragend zur Dekoration. Organische Luzerne kann gekeimt und als Basis für Salate oder roh gekeimte Suppen verwendet werden. Verwenden Sie sie anstelle von Salat auf Ihrem Lieblingssandwich. Sie passen zu jedem Dressing oder Sie können sie so essen, wie sie sind.
Diese Sprossen sollten sie nicht verwenden
Es gibt Sprossen, die man nicht essen sollte: Tomaten-, Auberginen- und Rhabarberkörner. Alle Samen von Pflanzen, deren Blätter giftig sind, sind keine Verbrauchssprossen. Auch gelbe Sojabohnenkeime sollten nicht verzehrt werden.
Wo findet man Samen zum Keimen? Wie wählt man sie aus?
In Naturkostläden finden Sie eine große Auswahl an Saatgut zum Keimen. Saatgut zum Keimen finden Sie in Naturkostläden, und ich empfehle Ihnen dringend, dies zu tun und kein nicht-ökologisches Saatgut zu verwenden. Für unsere Gesunden wollen wir keine Pestizide! Dann vermeiden Sie klassisches Gartensaatgut, das voller chemischer Produkte ist!
Saatgut zum Keimen kann ein Jahr lang an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Nach dieser Zeit kann es sein, dass die Keimungsrate abnimmt und einige Samen nicht mehr keimen. Die Saatgutqualität ist wichtig für den Keimprozentsatz, um nicht die Hälfte der Samen zu sehen, die nicht keimen werden.
Sie können auch frisches, gebrauchsfertiges Saatgut finden, wenn Sie es nicht selbst anbauen wollen. Es ist jedoch viel rentabler, sie selbst anzubauen. Es erfordert kein spezielles Material und man braucht keinen grünen Daumen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es funktioniert allein, also denken Sie einfach daran, sie zweimal täglich zu spülen.
Wie produziert man seien eigene Sprossen?
Es ist sehr einfach, man muss nicht in schweres Gerät investieren. Sie haben wahrscheinlich leere Gläser zu Hause? Gaze oder dünner Stoff? Etwas Gummiband am Boden einer Schublade? Nun, jetzt haben Sie die ganze Palette des perfekten kleinen Keimproduzenten.
Denken Sie darüber nach, in kleine Gegenstände oder große Hardware zu investieren, wenn Sie es gewohnt sind, dies regelmäßig zu tun.
Essbare Sprossen – Gesund und Dekorativ | © mahl&zeit
Schritte zur Herstellung ihrer eigenen Keimlinge
- Spülen Sie die Körner, Bohnen und Hülsenfrüchte etwa eine Minute lang gründlich ab und geben Sie sie dann in eine riesige Schüssel oder ein mit Wasser gefülltes Maurergefäß.
- Weichen Sie die Samen über Nacht in Wasser mit niedrigem Mineralgehalt ein. Geben Sie zunächst nur 2 Esslöffel Samen ein. Sie werden sehen, dass die Samen während des Keimens immer mehr Platz einnehmen, füllen Sie also nicht das ganeze Glas. Achten Sie darauf, dass die Wassermenge doppelt so groß ist wie die der Körner, da diese beim Keimen einen Teil des Wassers aufnehmen
- Am nächsten Morgen spülen und abtropfen lassen. Schöpfen Sie ab und werfen Sie alle schwimmenden Körner oder Rückstände weg, um Verschwendung zu vermeiden. Geben Sie Mull in das Glas mit Mull und binden Sie den Topf zu. Die Idee dahinter ist, die Luft fließen zu lassen, aber keine Insekten.
- Stellen Sie das Glas z.B. auf den Rand des Waschbeckens, es sollte gekippt werden, damit das Wasser nicht darin stagniert. Die Samen können faulen, wenn das Wasser stagniert. Stellen Sie die Gläser an einem warmen Ort an indirektes Licht.
- Zum Ausspülen brauchen Sie nur Wasser durch Gaze zu geben, leicht zu schütteln und das Wasser abzulassen. Sie müssen die Samen zweimal täglich, morgens und abends, abspülen (mehr, wenn es heiß ist).
Je nach Sorte werden Sie Ihre Samen zwischen 3 und 10 Tagen verbrauchen. Wenn die ersten kleinen Blätter sichtbar sind, können Sie Ihre Sprossen essen. Bei Gemüse können Sie gehen, sobald eine kleine Wurzel herauskommt. Bei Mandeln und Haselnüssen müssen Sie nicht bis zur Aussaat warten (sie ist sehr lang). Aber durch das Vorkeimen werden sie besser verdaulich und Sie können Gemüsemilch herstellen.
Was brauche ich an Ausrüstung?
Denken Sie daran, Samen, die „Schalen“ haben, wie zum Beispiel Soja, abzuwaschen. Um ein Maximum an Schalen zu entfernen, schütten Sie die Keimlinge in die Schale Ihres Spülbeckens, füllen Sie sie mit frischem Wasser und Sie sollten die Reste der Samen am Boden der Schale sehen und Sie können sie entfernen.
In Bioläden finden Sie praktische Gläser mit einem Plastikdeckel, der so angepasst ist, dass die Gläser gekippt werden können. Andere mit einem integrierten Metallschirm sind sehr praktisch.
Die Leute finden, dass Keimkästen nicht sehr befriedigend sind. Da die Wurzeln im Beet stecken bleiben, ist es schwierig, alle Samen zu bewässern… es sei denn, Sie verwenden zerlegbare Tabletts. Der Krug bleibt meiner Meinung nach die bequemste Option.
Es gibt auch automatische Beete, die die ideale Feuchtigkeit berechnen. Es ist gut für intensive Produktion, aber das Budget ist beträchtlich. Aber überprüfen Sie noch einmal Ihren regelmäßigen Verbrauch, bevor Sie in eine größere Anlage oder Gerätschaften investieren.
Essbare Sprossen – Gesund und Dekorativ | © mahl&zeit
Wie man Keimlinge lagert?
Wenn Sie keine Zeit haben, alles zu essen, wenn Ihr Keimling fertig ist, spielt das keine Rolle. Entweder sind sie nicht zu grün und Sie können sie sogar eines Tages gehen lassen. Wenn sie bereits perfekt sind, spülen Sie sie ab, lassen sie abtropfen und legen sie in eine Tupperdose, die Sie in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks legen. Die Kälte wird den Keimungsprozess stoppen, und Sie können sie innerhalb von drei Tagen verbrauchen, aber es ist besser, möglichst frische Keime zu essen.
Wie schmecken Sprossen und wo kann ich sie verwenden?
Spülen Sie sie zum letzten Mal ab, und sie sind fertig! Sie sind einfach dekorativ als Beilage zu einer Mahlzeit. Keimlinge sind köstlich in Salaten, da sie ihre Noten und ihren würzigen Duft hinzufügen.
Sprossen können auf vielfältige Weise gegessen werden und lassen sich leicht in eine Vielzahl von Gerichten einbauen. Man kann sie zum Beispiel roh in einem Sandwich essen oder in einen Salat werfen. Zudem lassen sich Sprossen auch leicht zu warmen Mahlzeiten wie Reisgerichten, Pfannengerichten, Omeletts, Suppen oder frisch zubereiteten Burger-Pasteten hinzufügen.
Weitere interessante Verwendungsmöglichkeiten für Sprossen sind das Mischen in Smoothies und Pfannkuchenteigplatten oder das Zermahlen zu einer Paste, die auf Brot, Crackern oder Gemüse aufgetragen wird.
Ein farbenfroher Snack, der so einfach und vielseitig in vielen köstlichen Rezepten verwendet werden kann.Sprossen sind in der indischen, chinesischen, mexikanischen und koreanischen Küche in schmackhaften Gerichten wie Falafel und Bhel Puri beliebt. Gemischte Keimlinge ergeben einen gesunden Salat, eignen sich hervorragend für Sandwiches und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu Dips, Suppen und Aufläufen, besonders für Veganer und Vegetarier.
Am besten roh verzehrt, lassen sie sich schnell und einfach direkt aus dem Kühlschrank verwenden. Da die Sprossen nicht geschnitten werden und noch leben, bleiben ihre Zellwände intakt. Ebenso ihre Nährstoffe! Sie bleiben während ihrer gesamten Haltbarkeitsdauer frisch und köstlich mit einer knackigen Textur.
Sprossen ergeben köstliche Sandwich-Füllungen. Sie eignen sich ideal zum Füllen von Fajitas und Wraps, zum Hinzufügen zu Wok-Frites, zum Bestreuen von Suppen, zum Einrühren in Aufläufe – kurzum, die perfekte Zutat für Ihre gesunde Ernährung.
Was Salate betrifft, so passen sie gut zu cremigen Dressings aus Tofu, Joghurt oder Mayonnaise. Nussige und köstliche gemischte Keimlinge ergeben zusammen mit frischen Orangenstücken, Walnüssen und Rosinen eine wunderbare Salatmischung.
Unser Fazit: Vielseitig verwendbar. Wunderschön anzuschauen und gesund – immer wieder gern verwendet.